Die BWR-Lernhilfe für Schüler
an Fachoberschulen, Berufsoberschulen
und Beruflichen Gymnasien
  • Start
  • Testen
  • Anmelden
  • Schulerfolg
  • Eltern
  • Kontakt
  • 11.Klasse
    • Grundlagen der BWL
    • Vollkostenrechnung
    • Materialwirtschaft
    • Geschäftsbuchführung
    • Personal
  • 12.Klasse
    • Teilkostenrechnung
    • Jahresabschluss und Bewertung
    • Finanzwirtschaft
    • Marketing
    • Abschlussprüfungen
  • 13.Klasse
    • Controlling
    • Finanzwirtschaft II
    • Produktions- und Kostentheorie
    • Management
    • Abschlussprüfungen

Bereits angemeldet?
Hier einloggen!



Passwort vergessen?

Interesse?

Jetzt anmelden!
  • 12.2Jahresabschluss und Bewertung
    • Grundlagen des Jahresabschlusses
      • Der Jahresabschluss
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Ergebnisverwendung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel zur Ergebnisverwendung aus der Lektion
        • Lösung des Beispiel zur Ergebnisverwendung aus der Lektion
      • Ergebnisverwendung mit Bilanzierung des Eigenkapitals
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel aus der Lektion (abgewandelt)
        • Lösung des abgewandelten Beispiels aus der Lektion
        • Übung I zur Ergebnisverwendung und Bilanzierung EK
        • Lösung der Übung I zur Ergebnisverwendung
        • Übung II zur Ergebnisverwendung
        • Lösung der Übung II zur Ergebnisverwendung
        • Übung III zur Ergebnisverwendung
        • Lösung der Übung III zur Ergebnisverwendung
        • Stegreifaufgabe zur Gewinnverwendung
        • Lösung der Stegreifaufgabe zur Gewinnverwendung
      • Einführung in die Bewertung: Wertbegriffe
        • Skript zur Video-Lektion
        • Einführende Beispiele zu den Wertbegriffen
        • Lösung der einführenden Beispiele zu den Wertbegriffen
      • Die Bewertungsprinzipien
        • Skript zur Video-Lektion
        • Wissenstest zu den Bewertungsprinzipien
        • Lösung des Wissenstests
      • Die Bewertung nach der Gliederung der Bilanz
        • Skript zur Video-Lektion
    • Abschreibungsmethoden
      • Die lineare Abschreibung
        • Skript zur Video-Lektion
      • Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zum Sammelposten und GWG
        • Lösung der Übung zum Sammelposten und GWG
      • Die außerplanmässige Wertänderung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zur außerplanmäßigen Wertänderung (TWA, TWZ)
        • Lösung der Übung I zur außerplanmäßigen Wertänderung
        • Übung II zur außerplanmäßigen Wertänderung
        • Lösung der Übung II zur außerplanmäßigen Wertänderung
      • Übung I zur bilanziellen Abschreibung
      • Lösung der Übung I zur bilanziellen Abschreibung
      • Übung II zur Abschreibung
      • Lösung der Übung II zur Abschreibung
    • Bewertung
      • Die Bewertung von Sachanlagevermögen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Bewertung von Sachanlagevermögen
        • Lösung der Übung zur Bewertung von Sachanlagevermögen
        • Zusammenfassende Übung zum SAV
        • Lösung der zusammenfassenden Übung zum SAV
      • Die Bewertung des Vorratsvermögens
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Bewertung der Vorräte
        • Lösung der Übung zur Bewertung der Vorräte
      • Die Bewertung von uneinbringlichen Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Bewertung von zweifelhaften Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Bewertung von einwandfreien Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Beispiel zur Bewertung von uneinbringlichen Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Beispiel zur Bewertung von zweifelhaften Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Beispiel zur Bewertung von einwandfreien Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Übersicht zur Bewertung von Forderungen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zur Bewertung von Forderungen
        • Lösung der Übung I zur Bewertung von Forderungen
        • Übung II zur Bewertung von Forderungen
        • Lösung der Übung II zur Bewertung von Forderungen
        • Übung III zur Bewertung von Forderungen
        • Lösung der Übung III zur Bewertung von Forderungen
        • Übung IV zur Bewertung von Forderungen
        • Lösung der Übung IV zur Bewertung von Forderungen
      • Die Bewertung von Rückstellungen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Bewertung von Rückstellungen
        • Lösung der Übung zur Bewertung von Rückstellungen
      • Die Stillen Rücklagen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zu den Stillen Rücklagen
        • Lösung der Übung zu den Stillen Rücklagen
      • Abschlussübung I zur Bewertung
      • Lösung der Abschlussübung I zur Bewertung
      • Abschlussübung II zur Bewertung
      • Lösung der Abschlussübung II zur Bewertung
      • Abschlussübung III zur Bewertung
      • Lösung der Abschlussübung III zur Bewertung
    • Skript und Formelsammlung zum Jahresabschluss und Bewertung
    • Übersicht zum Jahresabschluss und Bewertung in Abschlussprüfungen
© easyFOSBOS
 
  • Spicker
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum