Die BWR-Lernhilfe für Schüler
an Fachoberschulen, Berufsoberschulen
und Beruflichen Gymnasien
  • Start
  • Testen
  • Anmelden
  • Schulerfolg
  • Eltern
  • Kontakt
  • 11.Klasse
    • Grundlagen der BWL
    • Vollkostenrechnung
    • Materialwirtschaft
    • Geschäftsbuchführung
    • Personal
  • 12.Klasse
    • Teilkostenrechnung
    • Jahresabschluss und Bewertung
    • Finanzwirtschaft
    • Marketing
    • Abschlussprüfungen
  • 13.Klasse
    • Controlling
    • Finanzwirtschaft II
    • Produktions- und Kostentheorie
    • Management
    • Abschlussprüfungen

Bereits angemeldet?
Hier einloggen!



Passwort vergessen?

Interesse?

Jetzt anmelden!
  • 12.1Teilkostenrechnung
    • Grundlagen
      • Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung in der Gegenüberstellung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Aufgaben zum Unterschied zwischen VKR und TKR
        • Lösung der Aufgaben zum Unterschied zwischen VKR und TKR
      • Ein Beispiel zum Unterschied zwischen Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übungsaufgabe zur VKR und Kalkulation
        • Lösung der Übungsaufgabe zur VKR und Kalkulation
      • Der Deckungsbeitrag und das Betriebsergebnis
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zum Deckungsbeitrag und Betriebsergebnis
        • Lösung der Übung zum Deckungsbeitrag und Betriebsergebnis
      • Teilkostenrechnung: die Preisuntergrenze
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Preisuntergrenze
        • Lösung der Übung zur Preisuntergrenze
    • Break-even Analyse
      • Die Break-Even-Analyse in der Gesamtbetrachtung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel zur Break-even-Analyse
        • Lösung des Beispiels zur Break-even-Analyse
      • Die Break-Even-Analyse in der Stückbetrachtung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel zur Break-even-Analyse in der Stückbetrachtung
        • Lösung des Beispiel zur Break-even-Analyse in der Stückbetrachtung
      • Beispiel zur Break-even Analyse
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zur Break-even Analyse
        • Lösung der Übung I zur BEA
      • Die Break-Even-Analyse bei Preisänderungen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Aufgabe zur BEA mit Preisänderungen
        • Lösung der Aufgabe zur BEA mit Preisänderungen
      • Die Beak-even-Analyse bei Änderungen der variablen Kosten
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Beak-even-Analyse bei Änderungen der fixen Kosten
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Break-even Analyse als Entscheidungshilfe
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Deckungsbeitragsrechnung im Mehrproduktunternehmen (Regeln)
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Deckungsbeitragsrechnung im Mehrproduktunternehmen (Beispiel, ohne Engpass)
        • Skript zur Video-Lektion
        • Die Aufgabe aus der Lektion DBR (ohne Engpass)
        • Lösung der Aufgabe aus der Lektion zur DBR
      • Aufgabe zur grafischen Gewinnschwellenanalyse
      • Lösung der Aufgabe zur grafischen Gewinnschwellenanalyse
      • Übung II zur Break-even Analyse
      • Lösung der Übung II zur BEA
      • Übung III zur Break-even Analyse (grafisch)
      • Lösung der Übung III zur BEA
      • Zusammenfassende Übung IV zur Gewinnschwelle
      • Lösung der zusammenfassenden Übung IV
    • Optimales Produktionsprogramm
      • Deckungsbeitragsrechnung, Optimales Produktionsprogramm mit Engpass (Regeln)
        • Skript zur Video-Lektion
      • Deckungsbeitragsrechnung, Optimales Produktionsprogramm mit Engpass (Beispiel)
        • Skript zur Video-Lektion
        • Aufgabe aus der Lektion DBR mit Engpass
        • Lösung der Aufgabe aus der Lektion DBR mit Engpass
      • Aufgabe I zur DBR mit optimalem Produktionsprogramm
      • Lösung der Aufgabe I zur DBR mit optimalem Produktionsprogramm
      • Übung II zum optimalen Produktionsprogramm
      • Lösung der Übung II zum Produktionsprogramm
      • Übung III zum opt. Produktionsprogramm (Engpässe)
      • Lösung der Übung III zum Produktionsprogramm
      • Übung IV zum Produktionsprogramm
      • Lösung der Übung IV zum Produktionsprogramm
    • Eigenfertigung oder Fremdbezug?
      • Optimales Produktionsverfahren, Eigenfertigung oder Fremdbezug? Die Grenzmenge.
        • Skript zur Video-Lektion
      • Beispiel I zum optimalen Produktionsverfahren und der Grenzmenge
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Frage: Eigenfertigung oder Fremdbezug?
        • Lösung der Übung I zu Eigenfertigung und Fremdbezug
      • Beispiel II zum optimalen Produktionsverfahren und der Grenzmenge
        • Skript zur Video-Lektion
      • Formeln und Regeln zur Deckungsbeitragsrechnung
      • Zusammenfassende Übung zur Deckungsbeitragsrechnung I
      • Lösung der zusammenfassenden Übung zur Deckungsbeitragsrechnung I
      • Zusammenfassende Übung zur Deckungsbeitragsrechnung II
      • Lösung der zusammenfassenden Übung II zur Deckungsbeitragsrechnung
      • Zusammenfassende Übung III zur Deckungsbeitragsrechnung
      • Lösung der zusammenfassenden Übung III zur Deckungsbeitragsrechnung
      • Schulaufgabe zur Teilkostenrechnung
      • Lösung der Schulaufgabe zur TKR
    • Skript und Formelsammlung zur Teilkostenrechnung
    • Übersicht zur Kosten- und Leistungsrechnung in Abschlussprüfungen
© easyFOSBOS
 
  • Spicker
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum