Die BWR-Lernhilfe für Schüler
an Fachoberschulen, Berufsoberschulen
und Beruflichen Gymnasien
  • Start
  • Testen
  • Anmelden
  • Schulerfolg
  • Eltern
  • Kontakt
  • 11.Klasse
    • Grundlagen der BWL
    • Vollkostenrechnung
    • Materialwirtschaft
    • Geschäftsbuchführung
    • Personal
  • 12.Klasse
    • Teilkostenrechnung
    • Jahresabschluss und Bewertung
    • Finanzwirtschaft
    • Marketing
    • Abschlussprüfungen
  • 13.Klasse
    • Controlling
    • Finanzwirtschaft II
    • Produktions- und Kostentheorie
    • Management
    • Abschlussprüfungen

Bereits angemeldet?
Hier einloggen!



Passwort vergessen?

Interesse?

Jetzt anmelden!
  • 11.5Geschäftsbuchführung
    • Grundlagen der Geschäftsbuchführung
      • Einführung in das Rechnungswesen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Inventur
        • Skript zur Video-Lektion
      • Aufbau und Gliederung der Bilanz
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur Erstellung der Bilanz
        • Lösung der Übung zur Erstellung der Bilanz
      • Der Industriekontenrahmen
        • Skript zur Video-Lektion
    • Bilanzveränderungen und Buchungen
      • Vier Möglichkeiten der Bilanzveränderung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zu den Bilanzveränderungen
        • Lösung der Übung zu den Bilanzveränderungen
      • Von der Bilanz zum Buchen auf Bestandskonten
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zum Buchen auf Bestandskonten
        • Lösung der Übung zum Buchen auf Bestandskonten
      • Das Eröffnungsbilanzkonto
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Gewinn- und Verlustrechnung
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zur GuV-Rechnung
        • Lösung der Übung zur GuV-Rechnung
      • Das Buchen auf Ergebniskonten.
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung zu Ergebniskonten
        • Lösung der Übung zu Ergebniskonten
    • Geschäftsvorfälle und Buchungssätze
      • Das Buchen von Geschäftsvorfällen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Die Buchungsregeln für Bestands- und Erfolgskonten.
        • Skript zur Video-Lektion
      • Übung I zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Lösung der Übung I zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Übung II zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Lösung der Übung II zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Übung III zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Lösung der Übung III zum Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
      • Stegreifaufgabe zum Buchen auf Konten inkl. Abschluss der Konten
      • Lösung der Stegreifaufgabe zum Buchen auf Konten
    • Umsatzsteuer und einfacher Jahresabschluss
      • Einführung zur Umsatzsteuer
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zur Buchung der Umsatzsteuer
        • Lösung der Übung I zur Buchung der Umsatzsteuer
        • Übung II zur Buchung der Umsatzsteuer
        • Lösung der Übung II zur Buchung der Umsatzsteuer
      • Umsatzsteuer II: Zahllast und Vorsteuerüberhang
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zur Zahllast
        • Lösung der Übung I zur Zahllast
        • Übung II zur Zahllast bzw. Vorsteuerüberhang
        • Lösung der Übung II zur Zahllast bzw. Vorsteuerüberhang
        • Übung III zur Zahllast bzw. Vorsteuerüberhang
        • Lösung der Übung III zur Zahllast bzw. Vorsteuerüberhang
      • Übung zum einfachen Jahresabschluss
      • Lösung der Übung zum einfachen Jahresabschluss
    • Buchungen in der Beschaffung
      • Beschaffungsbuchungen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Rücksendungen an Lieferer
        • Skript zur Video-Lektion
      • Der Jahresgesamtverbrauch
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zum Jahresgesamtverbrauch
        • Lösung der Übung I zum JGV
        • Übung II zum JGV
        • Lösung der Übung II zum JGV
      • Bestandsveränderungen bei fertigen oder unfertigen Erzeugnissen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Übung I zu Bestandsveränderungen
        • Lösung der Übung I zu Bestandsveränderungen
        • Übung II zu BV
        • Lösung der Übung II zu BV
      • Übung zu Beschaffungsbuchungen und Warenverbrauch
      • Lösung der Übung zu Beschaffungsbuchungen und Warenverbrauch
      • Übung zum Jahresgesamtverbrauch mit BV
      • Lösung der Übung zum Jahresgesamtverbrauch mit BV
      • Stegreifaufgabe zu Beschaffungsbuchungen und Jahresgesamtverbrauch
      • Lösung der Stegreifaufgabe zu Beschaffung und JGV
    • Buchungen im Verkauf
      • Verkaufsbuchungen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Einführende Übung zu Verkaufsbuchungen
        • Lösung der einführenden Übung zu Verkaufsbuchungen
        • Übung Verkaufsbuchungen
        • Lösung der Übung Verkaufsbuchungen
      • Einkaufsbuchungen und Verkaufsbuchungen in der Übersicht
        • Skript zur Video-Lektion
      • Übung II zu Verkaufsbuchungen
      • Lösung der Übung II zu Verkaufsbuchungen
      • Abschlussprüfungen zu Verkaufsbuchungen
      • Lösungen der Abschlussprüfungen zu Verkaufsbuchungen
      • Stegreifaufgabe zu Verkaufsbuchungen und Bestandsveränderungen
      • Lösung der Stegreifaufgabe zu Verkaufsbuchungen und BV
    • Sachanlagevermögen
      • Das Sachanlagevermögen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel zum SAV, Übung zu den Anschaffungskosten
        • Lösung des Beispiels zum SAV mit Übung
      • Sachanlagevermögen und aktivierte Eigenleistungen
        • Skript zur Video-Lektion
        • Beispiel und Übung zu den aktivierten Eigenleistungen
        • Lösungen zum Beispiel und Übung zu den aktivierten Eigenleistungen
      • Das Ausscheiden von Sachanlagevermögen
        • Skript zur Video-Lektion
      • Übung I zum Ausscheiden von SAV
      • Lösung der Übung I zum Ausscheiden von SAV
      • Übung II zum SAV (mit Inzahlunggabe)
      • Lösung der Übung II zum SAV
    • Skript und Formelsammlung zur Geschäftsbuchführung
    • Industriekontenrahmen
    • Aufgabe zur Buchung des Personalaufwands (Gehaltsbuchungen)
    • Lösung der Aufgabe zur Buchung des Personalaufwands
    • 2. Aufgabe zur Buchung des Personalaufwands (Gehaltsbuchungen)
    • Hilfe und Lösung der 2. Aufgabe zu Gehaltsbuchungen
    • Übersicht zur Geschäftsbuchführung in Abschlussprüfungen
© easyFOSBOS
 
  • Spicker
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum